Bei der Fahrt von Zermatt nach Blauherd gilt es umzusteigen. Zuerst fährt die Standseilbahn bis Sunnegga, dann tragen die Achtergondeln und Sechser-Sessellifte die Ausflügler hinauf auf Blauherd.
Murmeltier-Hochburg Der Murmelweg (Themenweg) führt von Blauherd über den Stellisee nach Sunnegga. Hier leben die Murmeltiere ihr freies und wildes Bergleben auf den Alpwiesen und in ihren Höhlen. Auf dem Weg befindet sich auch ein Beobachtungsposten.
Rasante Fahrten auf den Pisten Im Winter geht es für Skifahrer mit den Gondeln, Sesselliften und schliesslich mit der Pendelbahn hoch auf das Rothorn. Dort ist der Start für das Abenteuer auf den sonnengleissenden Pisten des Rothorns. Bei Blauherd hat sich die Blue Lounge zu einem beliebten Aufenthaltsort für Sonnenhungrige entwickelt, wo auf der Terrasse die Betrachtung des Matterhorns zelebriert wird.
Im Sommer
Ausgangspunkt für viele Wanderwege, unter anderem Murmelweg, Blumenweg, Panoramaweg
Paragliding-Startplatz
interessante Geologie
reiche Alpenflora
oft Aufenthaltsort von Gämsen
Murmeltiere
Im Winter
direkt an den Skipisten
Winterwanderwege
Verbindung zu den Skipisten am Gornergrat
oft Aufenthaltsort von Gämsen
Literatur
"Themen erwandern in Zermatt – 9 spannende Themenwege in der Bergwelt von Zermatt", Eigenverlag Zermatt Bergbahnen AG, Zermatt "Bergblumenwelt von Zermatt – Alpine Flowers around Zermatt", Hanspeter Steindle, edition punktuell, CH-9101 Herisau, 2009, ISBN 978-3-905724-15-8
Bei der Fahrt von Zermatt nach Blauherd gilt es umzusteigen. Zuerst fährt die Standseilbahn bis Sunnegga, dann tragen die Achtergondeln und Sechser-Sessellifte die Ausflügler hinauf auf Blauherd.
Murmeltier-Hochburg Der Murmelweg (Themenweg) führt von Blauherd über den Stellisee nach Sunnegga. Hier leben die Murmeltiere ihr freies und wildes Bergleben auf den Alpwiesen und in ihren Höhlen. Auf dem Weg befindet sich auch ein Beobachtungsposten.
Rasante Fahrten auf den Pisten Im Winter geht es für Skifahrer mit den Gondeln, Sesselliften und schliesslich mit der Pendelbahn hoch auf das Rothorn. Dort ist der Start für das Abenteuer auf den sonnengleissenden Pisten des Rothorns. Bei Blauherd hat sich die Blue Lounge zu einem beliebten Aufenthaltsort für Sonnenhungrige entwickelt, wo auf der Terrasse die Betrachtung des Matterhorns zelebriert wird.
Im Sommer
Ausgangspunkt für viele Wanderwege, unter anderem Murmelweg, Blumenweg, Panoramaweg
Paragliding-Startplatz
interessante Geologie
reiche Alpenflora
oft Aufenthaltsort von Gämsen
Murmeltiere
Im Winter
direkt an den Skipisten
Winterwanderwege
Verbindung zu den Skipisten am Gornergrat
oft Aufenthaltsort von Gämsen
Literatur
"Themen erwandern in Zermatt – 9 spannende Themenwege in der Bergwelt von Zermatt", Eigenverlag Zermatt Bergbahnen AG, Zermatt "Bergblumenwelt von Zermatt – Alpine Flowers around Zermatt", Hanspeter Steindle, edition punktuell, CH-9101 Herisau, 2009, ISBN 978-3-905724-15-8