Grand Hotel Zermatterhof

Beschreibung

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war aus dem abgeschiedenen kleinen Bergdorf Zermatt ein aufstrebender Sommerkurort geworden. Bereits standen die Seilerhotels Monte Rosa und Mont Cervin. In diese Zeit fällt die ungewöhnliche Idee des Pfarrers von Zermatt, Josef Ruden, wonach die alten Zermatter Familien zum eigenen Wohl ein Hotel bauen sollten.

Hotelbau in Fronarbeit In der Folge bauten die Zermatter Burger in den Jahren 1876–1879 die Vision von Pfarrer Ruden: das Grand Hotel Zermatterhof – mit seinen 94 Zimmern und rund 150 Betten das damals grösste Hotel im Dorf. Um der Gemeinschaft keine übermässige Schuldenlast aufzubürden, mussten sich die Zermatter Burger verpflichten, beim Hotelbau Fronarbeit zu leisten.

Tipps

  • Alpine Gourmet Prato Borni: Heimat und Fernweh, so heissen die wechselnden Menüs, welche Walliser Produkte einzigartig in Szene setzen.

  • Saycheese! Die Atmosphäre ist entspannt. Die Produktqualität überzeugt kurz um das Käsestübli in Zermatt.

  • Sie suchen ein entspannten Restaurantbesuch ohne Kompromisse was Qualität angeht? Dann besuchen sie unsere Brasserie Lusi. Ob beim Lunch mit Blick aufs Matterhorn oder am Abend bei Kerzenschein.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war aus dem abgeschiedenen kleinen Bergdorf Zermatt ein aufstrebender Sommerkurort geworden. Bereits standen die Seilerhotels Monte Rosa und Mont Cervin. In diese Zeit fällt die ungewöhnliche Idee des Pfarrers von Zermatt, Josef Ruden, wonach die alten Zermatter Familien zum eigenen Wohl ein Hotel bauen sollten.

Hotelbau in Fronarbeit In der Folge bauten die Zermatter Burger in den Jahren 1876–1879 die Vision von Pfarrer Ruden: das Grand Hotel Zermatterhof – mit seinen 94 Zimmern und rund 150 Betten das damals grösste Hotel im Dorf. Um der Gemeinschaft keine übermässige Schuldenlast aufzubürden, mussten sich die Zermatter Burger verpflichten, beim Hotelbau Fronarbeit zu leisten.

Tipps

  • Alpine Gourmet Prato Borni: Heimat und Fernweh, so heissen die wechselnden Menüs, welche Walliser Produkte einzigartig in Szene setzen.

  • Saycheese! Die Atmosphäre ist entspannt. Die Produktqualität überzeugt kurz um das Käsestübli in Zermatt.

  • Sie suchen ein entspannten Restaurantbesuch ohne Kompromisse was Qualität angeht? Dann besuchen sie unsere Brasserie Lusi. Ob beim Lunch mit Blick aufs Matterhorn oder am Abend bei Kerzenschein.

Lage
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END