Grünsee

Beschreibung

Das Wasser des Grünsees ist tatsächlich grün, doch eher kalt, da der See von umliegenden Bergquellen gespeist wird. Geologie-Interessierte finden hier unterschiedliche Gesteinsformationen in einer ehemaligen Gletscherlandschaft. Die Alpenflora ist reich, unter anderem mit Mini-Mooren.

  • reiche Alpenflora

  • Foto-Sujets: viele 4000er, darunter das Weisshorn, Matterhorn, Obergabelhorn

  • erreichbar von der Gornergrat Bahn (Stationen Riffelalp oder Riffelberg)

  • erreichbar vom Rothorn (Stationen Sunnegga oder Rothorn)

  • keine Badeinfrastruktur

Literatur "Bergblumenwelt von Zermatt", Peter Steidle, edition punktuell, 2009, zweisprachig Deutsch und Englisch, ISBN 978-3-905724-15-8

Das Wasser des Grünsees ist tatsächlich grün, doch eher kalt, da der See von umliegenden Bergquellen gespeist wird. Geologie-Interessierte finden hier unterschiedliche Gesteinsformationen in einer ehemaligen Gletscherlandschaft. Die Alpenflora ist reich, unter anderem mit Mini-Mooren.

  • reiche Alpenflora

  • Foto-Sujets: viele 4000er, darunter das Weisshorn, Matterhorn, Obergabelhorn

  • erreichbar von der Gornergrat Bahn (Stationen Riffelalp oder Riffelberg)

  • erreichbar vom Rothorn (Stationen Sunnegga oder Rothorn)

  • keine Badeinfrastruktur

Literatur "Bergblumenwelt von Zermatt", Peter Steidle, edition punktuell, 2009, zweisprachig Deutsch und Englisch, ISBN 978-3-905724-15-8

Kontaktinformationen

Grünsee
Lage
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END