Kapelle der Hl. Rita

Beschreibung

Dieses kleine Gotteshaus ist der Heiligen Rita von Castia geweiht. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Von einer gläubigen Frau aus dem Saastal wurde eine grosse Holzstatue für das Kapelle der hl. Rita in der Biela gestiftet.

Im August 1983 begann man mit einer Totalrevision, da die Kapelle ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Äusserlich hat sich die Kapelle seit 100 Jahren kaum geändert. Im Innern war der enge Chor und der Gebetsraum durch ein graues Holzgitter getrennt. An der Frontseite befand sich ein altes durch die Feuchtigkeit kaum noch erkennbares Bildnis des Hl. Laurenzius. Die Kapelle ist noch heute oft ein Ort der stillen Einkehr.

Jährlich wird an einem Gottesdienst das Fest der hl. Rita in dieser Kapelle gefeiert.

Dieses kleine Gotteshaus ist der Heiligen Rita von Castia geweiht. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Von einer gläubigen Frau aus dem Saastal wurde eine grosse Holzstatue für das Kapelle der hl. Rita in der Biela gestiftet.

Im August 1983 begann man mit einer Totalrevision, da die Kapelle ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Äusserlich hat sich die Kapelle seit 100 Jahren kaum geändert. Im Innern war der enge Chor und der Gebetsraum durch ein graues Holzgitter getrennt. An der Frontseite befand sich ein altes durch die Feuchtigkeit kaum noch erkennbares Bildnis des Hl. Laurenzius. Die Kapelle ist noch heute oft ein Ort der stillen Einkehr.

Jährlich wird an einem Gottesdienst das Fest der hl. Rita in dieser Kapelle gefeiert.

Lage
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END