Längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen

Beschreibung

Die Charles Kuonen Hängebrücke vervollständigt den Europaweg von Grächen nach Zermatt, den manche für die schönste Zweitageswanderung in den Alpen halten. Wer den gesamten Weg zurücklegt, kommt in den Genuss von Aussichten auf das Matterhorn, das Weisshorn und die Berner Alpen. Die Hängebrücke kann aber auch zu Fuss ab Randa erreicht werden.

Die längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen ist fast 500 Meter lang und überspannt das Grabengufer vom Lärchberg auf das Höüschbiel – am höchsten Punkt auf 85 m über dem Boden. Der Zutritt ist gratis und gewährt Nervenkitzel, denn Fussgänger schreiten auf Trittgittern, durch die sie den Talboden sehen.

Die Fakten im Überblick:

  • Brückenlänge: 494 Meter

  • Höchster Punkt: 85 Meter

  • Breite: 65 Zentimeter

  • Erreichbarkeit der Brücke

  • Zu Fuss ab Randa: 2 bis 2,5 Stunden Wanderzeit

  • Zu Fuss ab Grächen: 6–7 Stunden Wanderzeit

  • Zu Fuss ab Zermatt: 6–7 Stunden Wanderzeit

  • Öffnungszeit: Mai bis Oktober. Bei Gewitter ist die Überquerung zu vermeiden (Gefahr vor Blitzschlag).

  • Für die Überquerung ist es von Vorteil, schwindelfrei zu sein.

  • Die Brücke ist im Winter NICHT passierbar und wird im Frühling wieder geöffnet. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Die Charles Kuonen Hängebrücke vervollständigt den Europaweg von Grächen nach Zermatt, den manche für die schönste Zweitageswanderung in den Alpen halten. Wer den gesamten Weg zurücklegt, kommt in den Genuss von Aussichten auf das Matterhorn, das Weisshorn und die Berner Alpen. Die Hängebrücke kann aber auch zu Fuss ab Randa erreicht werden.

Die längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen ist fast 500 Meter lang und überspannt das Grabengufer vom Lärchberg auf das Höüschbiel – am höchsten Punkt auf 85 m über dem Boden. Der Zutritt ist gratis und gewährt Nervenkitzel, denn Fussgänger schreiten auf Trittgittern, durch die sie den Talboden sehen.

Die Fakten im Überblick:

  • Brückenlänge: 494 Meter

  • Höchster Punkt: 85 Meter

  • Breite: 65 Zentimeter

  • Erreichbarkeit der Brücke

  • Zu Fuss ab Randa: 2 bis 2,5 Stunden Wanderzeit

  • Zu Fuss ab Grächen: 6–7 Stunden Wanderzeit

  • Zu Fuss ab Zermatt: 6–7 Stunden Wanderzeit

  • Öffnungszeit: Mai bis Oktober. Bei Gewitter ist die Überquerung zu vermeiden (Gefahr vor Blitzschlag).

  • Für die Überquerung ist es von Vorteil, schwindelfrei zu sein.

  • Die Brücke ist im Winter NICHT passierbar und wird im Frühling wieder geöffnet. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Kontaktinformationen

Längste Fussgänger-Hängebrücke der Alpen
Lage
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END