Wichtiger schweizer Passübergang in Ost-West-Richtung, verbindet die Kantone Graubünden und Uri.
Seit dem Oktober 2010 steht auf der Passhöhe ein roter Leuchtturm, ein verkleinerter Nachbau des 14 Meter hohen Unterfeuers «Hoek van Holland», der 70 Jahre lang an der Rheinmündung in Rotterdam stand. Es handelt sich um eine touristische Werbeaktion, die im Auftrag von Sedrun Disentis Tourismus und Schweiz Tourismus entwickelt wurde. Die Aktion soll entlang des Rheins für die Ferienregion werben. Hinzukommen soll eines Tages auch der alte Rheinfrachter „Rheinquelle“, der von Basel aus auf dem Landweg transportiert werden, zuvor aber von Rotterdam kommend an möglichst vielen Orten entlang des Flusses als Botschafter des Rheins dienen soll. Die Umsetzung dieser Idee scheiterte bislang (Stand 2014) an der Finanzierung und Logistik. (Entnommen aus: www.de.wikipedia.org)
Wichtiger schweizer Passübergang in Ost-West-Richtung, verbindet die Kantone Graubünden und Uri.
Seit dem Oktober 2010 steht auf der Passhöhe ein roter Leuchtturm, ein verkleinerter Nachbau des 14 Meter hohen Unterfeuers «Hoek van Holland», der 70 Jahre lang an der Rheinmündung in Rotterdam stand. Es handelt sich um eine touristische Werbeaktion, die im Auftrag von Sedrun Disentis Tourismus und Schweiz Tourismus entwickelt wurde. Die Aktion soll entlang des Rheins für die Ferienregion werben. Hinzukommen soll eines Tages auch der alte Rheinfrachter „Rheinquelle“, der von Basel aus auf dem Landweg transportiert werden, zuvor aber von Rotterdam kommend an möglichst vielen Orten entlang des Flusses als Botschafter des Rheins dienen soll. Die Umsetzung dieser Idee scheiterte bislang (Stand 2014) an der Finanzierung und Logistik. (Entnommen aus: www.de.wikipedia.org)