Ein Schutzwald bewahrt Menschen und Infrastruktur vor Naturgefahren wie z.B. Lawinen oder Steinschlag. Im Goms ist der grösste Teil der Waldfläche als Schutzwald ausgewiesen.
Auf elf Postentafeln erfährt man, wie Forst Goms im Ritziger Bawald den Wald pflegt und hegt, damit er seine Schutzaufgaben für Bevölkerung und Verkehr wahrnehmen kann. Zusätzlich kann mit dem Handy ein Audio-Guide abgespielt werden. Darin erzählt der Förster, was bei der Schutzwaldpflege beachtet werden muss und welche Details zu berücksichtigen sind. Der Themenweg Schutzwald ist in den Gommer Höhenweg eingebunden und kann gut als Teil der Wanderung Münster-Bellwald begangen werden.
Hinweis:Man benötigt ein Smartphone zum Abspielen des Audio-Guides.
Ein Schutzwald bewahrt Menschen und Infrastruktur vor Naturgefahren wie z.B. Lawinen oder Steinschlag. Im Goms ist der grösste Teil der Waldfläche als Schutzwald ausgewiesen.
Auf elf Postentafeln erfährt man, wie Forst Goms im Ritziger Bawald den Wald pflegt und hegt, damit er seine Schutzaufgaben für Bevölkerung und Verkehr wahrnehmen kann. Zusätzlich kann mit dem Handy ein Audio-Guide abgespielt werden. Darin erzählt der Förster, was bei der Schutzwaldpflege beachtet werden muss und welche Details zu berücksichtigen sind. Der Themenweg Schutzwald ist in den Gommer Höhenweg eingebunden und kann gut als Teil der Wanderung Münster-Bellwald begangen werden.
Hinweis:Man benötigt ein Smartphone zum Abspielen des Audio-Guides.