Weiler Furi

Beschreibung

Auf Furi laden Restaurants und ein Hotel zum Verweilen. Die alten Häuser sind authentische Walser Berghäuser, Stadel und Speicher. Furi wurde aber auch bekannt wegen seines Gletschergartens. Der erste Gletschertopf wurde 1966 vom Zermatter Hotelier und Bergfreund Yvo Biner gefunden. Der Gletschergarten ist Zeuge der letzten Eiszeit.

  • Gletschergarten Dossen

  • Hängebrücke, 90 m hoch, 100 m lang

  • Spielplätze

  • Feuerstellen

  • Bergbahn-Verbindungspunkt: Gondeln des Matterhorn Express und des Riffelberg Express

  • Bethaus Furi "Schmerzhafte Muttergottes"

  • Hotel und zahlreiche Restaurants

  • an Wanderwegen und Skipisten gelegen

  • Ferienwohnungen und Chalets zum Mieten

Literatur "Alp- und Bergbeizli Zermatt". Gisela Schlotterbeck, Weber Verlag, Thun. Mit Porträts von 47 Bergrestaurants. Deutsch. ISBN 978-3-906033-10-5.

Auf Furi laden Restaurants und ein Hotel zum Verweilen. Die alten Häuser sind authentische Walser Berghäuser, Stadel und Speicher. Furi wurde aber auch bekannt wegen seines Gletschergartens. Der erste Gletschertopf wurde 1966 vom Zermatter Hotelier und Bergfreund Yvo Biner gefunden. Der Gletschergarten ist Zeuge der letzten Eiszeit.

  • Gletschergarten Dossen

  • Hängebrücke, 90 m hoch, 100 m lang

  • Spielplätze

  • Feuerstellen

  • Bergbahn-Verbindungspunkt: Gondeln des Matterhorn Express und des Riffelberg Express

  • Bethaus Furi "Schmerzhafte Muttergottes"

  • Hotel und zahlreiche Restaurants

  • an Wanderwegen und Skipisten gelegen

  • Ferienwohnungen und Chalets zum Mieten

Literatur "Alp- und Bergbeizli Zermatt". Gisela Schlotterbeck, Weber Verlag, Thun. Mit Porträts von 47 Bergrestaurants. Deutsch. ISBN 978-3-906033-10-5.

Kontaktinformationen

Weiler Furi
Lage
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END